
Elternrat diskutiert über die Zukunft der Kinderbetreuung in Duisburg
Am 6. Mai 2025 lud der Jugendamtselternbeirat (JAEB) Duisburg zur öffentlichen Podiumsdiskussion ins Centrum Westende in Meiderich ein. Interessierte Eltern und Fachkräfte folgten der Einladung, um gemeinsam über zentrale Themen der frühkindlichen Bildung ins Gespräch zu kommen.
Im Fokus standen die Themen Fachkräftemangel, Qualitätssicherung in Kitas und Kindertagespflege, Inklusion sowie die Entlastung von Familien in Duisburg.
Auf dem Podium diskutierten:
• Edeltraud Klabuhn (SPD)
• Peter Ibe (CDU)
• Dr. Sebastian Ritter (Bündnis 90/Die Grünen)
• Philipp Thelen (stellv. Leiter des Jugendamts Duisburg)
Nach einer lebhaften Gesprächsrunde hatten die Anwesenden die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Gäste zu richten. Der Austausch zeigte, wie groß der Wunsch nach Verbesserungen in der Kinderbetreuung ist – besonders in Bezug auf Fachkraftgewinnung, Betreuungsqualität und -flexibilität und elterliche Mitbestimmung.

Was ist der JAEB?
Der Jugendamtselternbeirat Duisburg ist die offizielle gewählte Interessenvertretung der Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Duisburg. Er setzt sich für die Belange von Familien ein und wirkt beratend im Jugendhilfeausschuss mit.

Die Veranstaltung war ein starkes Zeichen für gelebte Partizipation – wir danken allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch!